Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie
Fachkompetenz, die in Bewegung versetzt.
Mit mehr als 2.500 Eingriffen pro Jahr und der Erfahrung aus über 60.000 Operationen an den großen Gelenken ist unser Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Im Fachbereich Orthopädie, Endoprothetik und Traumatologie steht der künstliche Ersatz von Gelenken (Endoprothetik) im Fokus. Einen Schwerpunkt bildet die Schulterchirurgie. Verletzungen im Alter behandeln wir gesondert in der Alterstraumatologie.
Kinder und Jugendliche betreuen wir in der hochspezialisierten Kinder-Wirbelsäulenchirurgie.
Die besondere und hochspezielle Expertise der Abteilung Querschnittlähmungen (Paraplegiologie) untermauert den Anspruch, in unserer Kernkompetenz Muskeln und Skelett die bestmögliche Behandlung für unsere Patient:innen anzubieten - und das, mit all unserer Leidenschaft.
Unser Anspruch
Für schmerzfreie Mobilität.
Es gibt viele Ursachen für Erkrankungen des Bewegungsapparats. Für eine hochpräzise Diagnostik setzen wir moderne bildgebende Diagnoseverfahren ein. Nicht immer muss operiert werden – darum greifen wir bei der Behandlung zuerst auf konservative Therapiemaßnahmen und bei Bedarf auf Operationen zurück. Dabei geht es uns immer um Schmerzfreiheit und den Erhalt der Beweglichkeit, der Lebensqualität und des selbstbestimmten Lebens. Ob und wie ein Eingriff nötig ist, entscheiden wir individuell mit den Patientinnen und Patienten und bevorzugen minimalinvasive, bewegungserhaltende Operationen.
Unsere Expertise
Behandlung auf höchstem Niveau.
Unsere fachübergreifend arbeitenden Ärzteteams decken ein umfassendes Leistungsangebot der modernen anspruchsvollen Wirbelsäulenchirurgie ab. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen. Dazu zählen z.B. Verengungen der Wirbelkanäle, Bandscheibenvorfälle, Verkrümmungen und Deformitäten, entzündliche oder rheumatische Erkrankungen sowie Tumore und Verletzungen. Von microchirurgischen Eingriffen bis zu großen offenen Operationen an der Wirbelsäule setzen unsere Spezialist:innen alle Operationstechniken ein, auch mit Unterstützung moderner Röntgen-Navigationssysteme. Um jede Erkrankung optimal zu versorgen, kooperieren wir mit unseren Gefäß- und Neurochirurg:innen, Schmerztherapeut:innen oder Radiolog:innen.
Ambulanzen und Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Sie
Sekretariat | Gizem Kaynak / Christina Lauinger / Claudia Weber / Lydia Guss |
Telefon | 07202 61-3300 |
Telefon 2 | 07202 61-3311 |
Fax | 0720261-6170 |
wirbelsaeulenchirurgie.kkl@srh.de | |
Adresse | Guttmannstraße 1, 76307 Karlsbad-Langensteinbach |
Wirbelsäulenchirurgie
Ansprechpartner | Gizem Kaynak/ Christina Lauinger/ Claudia Weber |
Telefon | 07202 61-3300 |
Telefon 2 | 07202 61-3100 |
Fax | 07202 61 4743 |
wirbelsauelenchirurgie.kkl@srh.de |
Orthopädie, Endoprothetik und Traumatologie
Ansprechpartner | Lydia Guss / Gizem Kaynak |
Telefon | 07202 61-3311 |
Telefon 2 | 07202 61-3100 |
Fax | 07202 61-6170 |
orthopaedie.kkl@srh.de |
Wahlleistungen und Chefarztbehandlung
Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Blick
Unser Patientenmanager bildet die Schnittstelle zwischen unseren Patient:innen und unseren Mitarbeiter:innen bei der Umsetzung von Wahlleistungen.
Sein Anspruch: Ein schönes Umfeld kann mit zusätzlichen Dienstleistungen zur Genesung beitragen.
Sie können die gewünschten Wahlleistungen direkt bei Ihrer stationären Aufnahme vereinbaren oder auch während Ihres Aufenthalts anfragen.
Unsere Wahlleistungsstation mit besonderen AngebotenStarten Sie Ihre Karriere im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach und entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Management.
Unsere offenen Stellen