Bitte beachten Sie:

COVID-19 - aktuelle Besuchsregelung

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,

Menschen benötigen Zuwendung, besonders dann, wenn sie krank oder geschwächt sind. Sie möchten jemanden besuchen, die/der stationär in unserem Klinikum zur Behandlung ist? Besucher:innen sind täglich herzlich willkommen auf unseren Stationen*! Aufgrund anstehender Untersuchungen, Therapien und Behandlungen empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr.

*Eine Anmeldung für Ihren Besuch benötigen Sie nur für unsere Neurologische Frührehabilitation sowie unsere Intensivstation und unsere Schlaganfallstation. Ein Besuch auf unserer Intensivstation oder unserer Schlaganfallstation ist in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr nach telefonischer Absprache mit dem Stationspersonal möglich.

Intensivstation +49 (0) 7202 61-7080
Schlaganfallstation +49 (0) 7202 61-7832
Neurologische Frührehabilitation +49 (0) 7202 61-3423 (Station Worms)
Neurologische Frührehabilitation +49 (0) 7202 61-3649 (Station Landau)

Besucherinnen und Besucher sowie ambulante Patientinnen und Patienten und deren Begleitpersonen sind auch nach dem 1. März 2023 dazu verpflichtet, im Krankenhaus eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei unseren Patientinnen und Patienten, wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen oder Corona-positiv sind.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Ihr SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Zur Newsübersicht
  • Allgemein
  • Knochen & Gelenke

Orthopädische Expertise für den Profisport

Chefarzt der Orthopädie und Endoprothetik Christian Neuhäuser wird offiziell Teamarzt bei Basketballbundesligisten.

Noch ungeschlagen in der 1. Damen Bundesliga und auch im Pokal sicher in der nächsten Runde verläuft der Saisonstart für die Spielerinnen der Rutronik Stars Keltern nach Wunsch. Auch International steht das erste Spiel im EuroCup Women 2022/23 an.

Umso wichtiger ist es, dass alle Spielerinnen bei gesundheitlichen Problemen, gerade bei Verletzungen oder Beschwerden am Bewegungsapparat und den Gelenken, auf eine schnelle sportärztliche Expertise zählen können. Diese Aufgabe übernimmt ab dieser Saison unser Chefarzt der Orthopädie, Endoprothetik und Traumatologie Christian Neuhäuser.

Christian Neuhäuser ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie sowie Arzt im Rettungsdienst. Er hat bereits in der Vergangenheit seine Kompetenzen im Profisport einbringen können.

In dieser Woche war eine der zentralen Spielerinnen der Rutronik Stars, Centerspielerin Krystal Vaughn, in unserer Sprechstunde. Nach der Untersuchung konnte Neuhäuser jedoch Entwarnung geben. Nach einer kurzen Pause sollte Krystal wieder im Mannschaftstraining einsteigen und ihr Team weiter zum Erfolg führen können.

Das nächste Heimspiel im internationalen Wettbewerb der Rutronik Stars findet am 27.10. in der Speiterlinghalle in Keltern-Dietlingen gegen Gernika statt. Am 30.10. folgt das Heimspiel in der Bundesliga gegen die Rheinland Lions. Am 02.11. geht es weiter auf internationalem Parkett in Spanien gegen Estudiantes.

Zur Fachabteilung Orthopädie und Endoprothetik