SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Pflege und Therapie

Wir setzen alles daran, dass Patientinnen und Patienten ihr Behandlungsziel erreichen.

Unsere Kompetenz

Wir sind für Sie da

Fundierte Therapiestrategien, individuelle Behandlungspläne und Pflegekonzepte – das sind die drei Säulen der Therapie in unserem Klinikum. Wir suchen mit unseren multiprofessionellen Teams Lösungen, die jedem einzelnen gerecht werden. Die Pflege nimmt dabei eine besondere Position ein. Denn unsere Pflegekräfte begleiten und ergänzen die Therapie und unterstützen den Genesungsprozess maßgeblich – mit Respekt für den Menschen und fürsorgender Kompetenz.

Gespräche, Untersuchungen, Angebote – in jeder Phase eines Aufenthalts fördern wir mit angepassten Maßnahmen den Behandlungerfolg. Unsere Patient:innen sollen schnell wieder zu Kräften kommen und das Maximum an Fähigkeiten (wieder)erlangen. Stationär beginnen wir frühstmöglich mit der Rehabilitation, bei der neurologischen Frührehabilitaion bei Patient:innen mit Schädel-Hirnverletzungen sogar unmittelbar am Krankenbett.

Fünf medizinische Fachkräfte in blauen und grünen Kitteln stehen zusammen und diskutieren. Eine Person hält ein Tablet, während sie auf einen anderen Kollegen schaut, der in einem grünen Kittel gekleidet ist.
SRH Karriereportal Werden Sie ein Teil von uns!

Starten Sie Ihre Karriere im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach und entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Management.

Unsere offenen Stellen
Ambulanzen und Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie

Allgemeiner Kontakt

Sekretariat Frau Seebach (Pflege) / Frau Strütt (Therapie)
Telefon 07202 61-7470
Telefon 2 07202 61-3770
Fax 07202 61-6184
Adresse Guttmannstraße 1, 76307 Karlsbad-Langensteinbach
Download Lageplan 85 KB

Sprechzeiten

Unsere Fachabteilungsleitung

  • Pflegedirektor
Markus Links
Ein Mann mit kurzen, hellen Haaren und einem leichten Bart lächelt in einem blauen Anzug und einem hellblauen Hemd. Der Hintergrund zeigt unscharfe Fenster und eine moderne Architektur.
Markus Links
Pflegedirektor Zum Profil
  • Stellv. Pflegedirektorin
Mirjam Küttner
Eine Frau mit kurzen, lockigen Haaren trägt ein hellblaues Oberteil mit einem Schriftzug. Sie lächelt und steht vor einem hellen, unscharfen Hintergrund.
Mirjam Küttner
Stellv. Pflegedirektorin Zum Profil
  • Therapieleiterin
Eva Reuß
Eine Person mit kurzen, grauen Haaren und einem schwarzen Polohemd lächelt freundlich. Sie steht vor einem Fenster mit natürlichem Licht, das den Raum erhellt.
Eva Reuß
Leitung Therapie Zum Profil