- Administrative Leitung des ärztlichen Dienstes
- Organisatorische Leitung des Ambulanzteams sowie Terminplanung, OP-Planung, Sekretariate
- Personalmanagement, Einsatzplanung
- Leitung und Ansprechpartner MFA-Ausbildung
COVID-19 - aktuelle Besuchsregelung
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,
Menschen benötigen Zuwendung, besonders dann, wenn sie krank oder geschwächt sind. Sie möchten jemanden besuchen, die/der stationär in unserem Klinikum zur Behandlung ist? Besucher:innen sind täglich herzlich willkommen auf unseren Stationen*! Aufgrund anstehender Untersuchungen, Therapien und Behandlungen empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr.
*Eine Anmeldung für Ihren Besuch benötigen Sie nur für unsere Neurologische Frührehabilitation sowie unsere Intensivstation und unsere Schlaganfallstation. Ein Besuch auf unserer Intensivstation oder unserer Schlaganfallstation ist in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr nach telefonischer Absprache mit dem Stationspersonal möglich.
Intensivstation +49 (0) 7202 61-7080
Schlaganfallstation +49 (0) 7202 61-7832
Neurologische Frührehabilitation +49 (0) 7202 61-3423 (Station Worms)
Neurologische Frührehabilitation +49 (0) 7202 61-3649 (Station Landau)
Besucherinnen und Besucher sowie ambulante Patientinnen und Patienten und deren Begleitpersonen sind auch nach dem 1. März 2023 dazu verpflichtet, im Krankenhaus eine FFP2-Maske zu tragen.
Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei unseren Patientinnen und Patienten, wenn Sie Krankheitssymptome aufweisen oder Corona-positiv sind.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Ihr SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Telefon | +497202610 |
Fax | +497202616170 |
juergen.baechle@srh.de | |
Sie erreichen mich telefonisch am besten über die Telefonzentrale. |
Organisatorische Leitung: | Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie |
Organisatorische Leitung: | Wirbelsäulenchirurgie |
Organisatorische Leitung: | Orthopädie, Traumatologie und Endoprothetik |
Organisatorische Leitung Ambulanzen und Funktionsdienste: | Gefäßchirurgie |
Organisatorische Leitung Ambulanzen und Funktionsdienste: | Innere Medizin |
Organisatorische Leitung: | Kinder-Wirbelsäulenchirurgie |
- Administrative Leitung des ärztlichen Dienstes
- Organisatorische Leitung des Ambulanzteams sowie Terminplanung, OP-Planung, Sekretariate
- Personalmanagement, Einsatzplanung
- Leitung und Ansprechpartner MFA-Ausbildung
- Organisatorische Leitung der gefäßmedizinischen und urologischen Ambulanz
- Administrative Leitung Herzkatheter-Labor, Endoskopie und Neurologische Funktionsdiagnostik
- Leitung und Ansprechpartner MFA-Ausbildung