Das Behandlungsspektrum unserer Klinik umfasst die gesamte Bandbreite der modernen Kardiologie, Gefäßmedizin (Angiologie), Gastroenterologie und Endokrinologie. Dabei setzen wir unsere klinische Erfahrung sorgfältig um und sichern so die hohe Qualität unserer Behandlung. Um dem medizinischen Fortschritt im Sinne Ihrer bestmöglichen Therapie voranzutreiben, engagieren wir uns in Forschung und Wissenschaft.
Unser Spezialgebiet: Ihr Herz-Kreislauf-System
Unsere Schwerpunkte liegen in der Gefäßmedizin (Angiologie) und der Kardiologie: Unsere Ärzt:innen kümmern sich um Sie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch bei Krankheiten der Arterien, Venen und Lymphgefäße sind Sie bei uns in guten Händen. Wir behandeln beispielsweise offene venöse Beine, das Diabetische Fußsyndrom oder die Schaufensterkrankheit.
Da Herz-Kreislauf-Krankheiten immer den gesamten Organismus betreffen, arbeiten wir interdisziplinär zusammen. Zusammen mit der Gefäßchirurgie, der Radiologie und der Neurologie bilden wir das Gefäßzentrum am Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Außerdem unterstützen wir die Zentrale Notaufnahme des Klinikums. Sie ist rund um die Uhr mit einem Internisten besetzt.
Herz-Kreislauf-Krankheiten sind komplex und stellen höchste Ansprüche an Diagnostik und Therapie. Wir haben die dafür nötige Erfahrung, Fachkompetenz und Ausstattung. Das ermöglicht uns sichere Diagnosen und eröffnet uns bei der Therapie ganz neue Perspektiven. Für alle Patientinnen und Patienten, die mit unklaren Gefäß- und internistischen Leiden oder mit mehreren gleichzeitig abzuklärenden Krankheiten zu uns kommen, ist die kardiologisch-angiologische Ambulanz zunächst erste Anlaufstelle.
Aber auch für spezielle Fälle sind wir gerüstet. Besonders Patientinnen und Patienten mit Durchblutungsstörungen der Becken- und Beinarterien werden von unseren Gefäßmedizinern mit den modernsten Untersuchungs- und Therapieverfahren akutmedizinisch versorgt und langfristig betreut. Auch Problemwunden, etwa bei Diabetes-Patient:innen, behandeln wir erfolgreich.