SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Eine Frau mit blonden, schulterlangen Haaren und Brille steht an einer Wand. Sie trägt ein orangefarbenes Hemd und lächelt leicht, während sie mit verschränkten Armen posiert. Der Hintergrund zeigt einen modernen Innenraum mit Pflanzen.

Neuropsychiatrie

Das Konzept der Neuropsychiatrie ermöglicht die Behandlung von Menschen mit neurologischen Krankheiten, welche zusätzlich unter psychiatrischen oder psychosomatischen Symptomen wie beispielsweise Depressionen, Ängsten, Überforderung oder Verhaltensstörungen leiden.

Wem können wir helfen?

Als klassische neuropsychiatrische Erkrankungen mit Symptomatik sowohl im neurologischen als auch psychiatrischen Bereich gelten beispielsweise

  • psychische Folgestörungen nach neurologischen Erkrankungen (z. B. affektive Störung nach Schlaganfall oder hirnorganische Störung nach Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumoren, o.ä.)
  • Epilepsien
  • neurodegenerative Erkrankungen

Ebenfalls können in der Neuropsychiatrie psychiatrische Patient:innen mit Symptomen bislang unklarer, potentiell neurologischer Genese diagnostiziert und behandelt werden.

Wie können wir helfen?

  • umfassende und zeitnahe psychologische, neuropsychologische sowie bei Bedarf neurologisch-psychiatrische Diagnostik
  • weiterführende Diagnostik sekundärer Erkrankungen (z.B. ADHS)
  • hochfrequente neuropsychologische Therapie
  • interdisziplinäre Visite
  • spezielles Gruppenangebot für neuropsychiatrische PatientInnen
  • Einbezug der Angehörigen im Sinne von gemeinsamen Gesprächsterminen sowohl im Einzel als auch im Gruppensetting

So erreichen Sie uns

Sie finden unsere Ambulanz im Haus Kraichgau, Ebene -2, Zimmer 56.

Karte eines Komplexes mit verschiedenen Gebäuden und Stationen, einschließlich Baden, Pforzheim, und Schwarzwald. Farbcodierte Legende zeigt die Standorte und deren Bezeichnungen. Hauptzugang ist deutlich markiert.
Ihr:e Ansprechpartner:in
Eine Frau mit langen, braunen Haaren und einem neutralen Gesichtsausdruck steht vor einem Fenster. Sie trägt ein Oberteil mit einem grafischen Muster und hat einen leichten, natürlichen Look.
Magdalena Bossert

Stellv. Leiterin der Sektion Klinische Psychologie und Neuropsychologie

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad-Langensteinbach