Christine Neumann-Martin MdL im Gespräch mit Geschäftsführer Jörg Schwarzer
Politischer Besuch am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Anfang September besuchte die Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin (CDU) das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach zu einem letzten beruflichen Austausch. Die Abgeordnete für den Wahlkreis Ettlingen und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion wird im Frühjahr 2026 nicht erneut für den Landtag Baden-Württemberg kandidieren.
Im Gespräch mit Geschäftsführer Jörg Schwarzer standen neben einem Rückblick auf vergangene Projekte vor allem aktuelle und künftige Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im Fokus. Beide sprachen unter anderem über den Fachkräftemangel in der Pflege und in therapeutischen Berufen, die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt für Klinikbeschäftigte sowie über strukturelle Probleme im bestehenden Finanzierungssystem der Krankenhäuser.
Ein zentrales Thema des Austauschs war zudem der Neubau der Psychiatrie – Haus Kraichgau –, der in den vergangenen Jahren als größtes Bauprojekt des Klinikums realisiert wurde. Das Bauvorhaben wurde mit Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.
„Der regelmäßige Austausch mit politischen Entscheidungsträger:innen ist für uns von großer Bedeutung“, betont Jörg Schwarzer. „Wir danken Frau Neumann-Martin für ihr langjähriges Interesse an den Belangen der Krankenhäuser und für die stets sachorientierte Zusammenarbeit.“
Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach wünscht Christine Neumann-Martin für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.
