Zertifizierte Überregionale Stroke Unit erhält internationale Auszeichnung als „ESO Stroke Centre“
European Stroke Organisation bestätigt erneut hohe Behandlungsqualität
Die European Stroke Organisation (ESO) hat die Überregionale Stroke Unit des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach erneut als „ESO Stroke Centre“ anerkannt. Damit bestätigt die Fachgesellschaft die hohe Qualität der Schlaganfallversorgung in Karlsbad auch auf europäischer Ebene.
Bereits Anfang des Jahres hatte eine Expert:innenkommission der Deutschen Schlaganfallgesellschaft die bestehende nationale Zertifizierung verlängert. Nun liegt auch die Bestätigung von internationaler Seite vor. Die ESO bewertet unter anderem Strukturqualität, Abläufe in der Akutversorgung sowie die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung des medizinischen Personals.
Das SRH Klinikum behandelt jährlich über 500 Schlaganfallpatient:innen – an sieben Tagen pro Woche und rund um die Uhr. Die interdisziplinär besetzte Stroke Unit sichert mit modernen Diagnoseverfahren und schnellen therapeutischen Entscheidungen eine lückenlose Notfallversorgung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 und der Erstzertifizierung 2006 zählt die Station zu den festen Bestandteilen der regionalen Notfallstruktur.
In Deutschland tragen derzeit 151 von insgesamt 355 zertifizierten Schlaganfallstationen den Status „Überregional“. Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach gehört damit zu einem ausgewählten Kreis leistungsfähiger Einrichtungen – mit nun erneut bestätigter europäischer Anerkennung.
