DGNR-anerkannte Weiterbildung in neurologisch-neurochirurgischer Frührehabilitation: Pflegefachkräfte vertiefen ihr Wissen in Theorie und Praxis und qualifizieren sich für die spezialisierte Versorgung von Patient:innen in der Neurorehabilitation.
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (DGNR zertifiziert)
Kalendereintrag
Die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation begleitet Patientinnen und Patienten direkt nach einer schweren Schädigung des Nervensystems – oft nach Schlaganfällen, Hirnverletzungen oder Operationen.
Hier beginnt der entscheidende erste Schritt zur Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben. Pflegefachkräfte tragen in diesem hochspezialisierten Bereich eine zentrale Rolle: Sie verbinden medizinische Kompetenz mit aktivierend-therapeutischer Pflege.
Ihre Weiterbildung mit DGNR-Zertifikat
Ab Februar 2026 bieten das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach und das SRH Fachkrankenhaus Neresheim eine anerkannte Weiterbildung in neurologisch-neurochirurgischer Frührehabilitation an.
Die Inhalte orientieren sich an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und sichern Ihnen eine bundesweit einheitliche Fachqualifikation.
Inhalte der Weiterbildung
Der Lehrgang umfasst 264 Stunden (Theorie & Praxis). Sie erlernen sowohl die pflegerischen Grundlagen als auch spezielle Therapiekonzepte.
Theoretische Schwerpunkte
- Krankheitsbilder Neurologie & Neurochirurgie
- Rehabilitationsrelevante Symptome und Syndrome
- Spezielle Therapieformen & Trachealkanülenmanagement
- Ernährung & Pharmakologie
- Pflegeplanung, Patient:innenmanagement, Recht & Ethik
- Zielsteuerung in der neurologischen Rehabilitation
Praktische Schwerpunkte
- Basale Stimulation und Kinästhetik
- Lagerung in Neutralstellung und therapeutische Lagerungen
- Bobath, LIN, F.O.T.T., Affolter
- Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Neuropsychologie
- Hospitationen in spezialisierten Einrichtungen
Am Ende absolvieren Sie eine schriftliche und praktische Prüfung. Erfolgreiche Teilnehmer:innen erhalten ein DGNR-Zertifikat und eine Teilnahmebescheinigung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung (davon mind. 6 Monate in der Frührehabilitation)
- Nachweis der Berufspraxis durch Arbeitgeberbescheinigung
Termine 2026 / 2027
- Block 1: 17.–19. Februar 2026 (KKL)
- Block 2: 14.–16. April 2026 (Neresheim)
- Block 3: 16.–18. Juni 2026 (KKL)
- Block 4: 15.–17. September 2026 (Neresheim)
- Block 5: 17.–19. November 2026 (KKL)
- Block 6: 09.–11. Februar 2027 (KKL)
Prüfungen: Dezember 2026 bis Februar 2027
Kosten: ab 1.790 € (inkl. Prüfungsgebühr, zzgl. Module)
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09. Januar 2026 an:
Neurofruehreha.KKL@srh.de
Kursleitung
- Petra Sturm, Kursleiterin NFR-Fortbildung, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
- Michael Steube, stellv. Kursleiter & Pflegedirektor, SRH Fachkrankenhaus Neresheim
