Für eine bestmögliche Abstimmung und Verständigung zwischen Rettungsdiensten, Notärzt:innen und Krankenhäusern.
Rettungsdienst aktuell
Kalendereintrag

Wissen teilen, Expertise vertiefen.
Die bestmögliche Abstimmung und Verständigung zwischen Rettungsdiensten, Notärzt:innen und Krankenhäusern sowie ein aktueller Wissens- und Kenntnisstand aller beteiligten Akteur:innen ist für die optimale Versorgung von gemeinsamen Patient:innen von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergund möchten wir mit unserer Fortbildungsveranstaltung den Dialog fördern, Wissen vertiefen und Expertise erweitern.
Nach den Kurzvorträgen laden wir zur offenen Diskussion über Verbesserungspotenziale und zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein. Im Foyer unseres Hörsaals stehen Snacks vom Grill und Getränke bereit.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. med. Julia Lemken Prof. Dr. med. Sibu Mundi Dr. med. Ralph Oberacker
Programm
16:30 Begrüßung
Dr. med. Julia Lemken
Oberärztin Orthopädie und Unfallchirurgie
16:35 Die Zentrale Notaufnahme - Schlüsselstelle im modernen Krankenhausbetrieb
Patrik Frank
Zentrale Notaufnahme
16:45 Notfallindikationen in der Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Timo Zippelius
Wirbelsäule/Orthopädie/Traumatologie
17:05 Schlaganfall Update 2025
Prof. Dr. med. Sibu Mundi
Neurologie
17:25 Sepsis
Dr. med. Christian Feindel
Innere Medizin
17:45 Ausklang
Leckereien vom Grill
Anmeldung
Für die bessere Planbarkeit freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 8. Oktober unter info.kkl@srh.de.
Veranstaltungsort
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Hörsaal
Guttmannstraße 1
76307 Karlbad
Fortbildungspunkte
Die Zertifizierung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist beantragt.