SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
für Fachpublikum

ESC Highlights 2025 (Hybrid)

24.09.2025
17:00

Praxisrelevate Neuigkeiten direkt vom ESC aus Madrid.


Kalendereintrag
Eine medizinische Fachkraft in Schutzkleidung überwacht Vitalzeichen auf einem Monitor. Der Bildschirm zeigt Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung an. Die Person hält ein Instrument in der Hand und konzentriert sich auf die Daten.

Wissen teilen, Expertise vertiefen.

Ich darf Sie ganz herzlich zu einer weiteren Veranstaltung in unser Fachkrankenhaus einladen. Gemeinsam betrachten wir die Highlights des diesjährigen Kongresses der European Society of Cardiology (ESC). Der weltweit größte kardiovaskuläre Kongress findet dieses Jahr in Madrid statt und bietet eine Plattform für internationale Kardiologieexpert:innen, Forschung, neue Technologien und die kontinuierliche Verbesserung der Patient:innenversorgung. Wir fassen für Sie die wichtigsten Neuerungen in vier kurzen Vorträgen kompakt zusammen.

Unsere Referenten

Dr. Marius Hornung
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Cardio Centrum Rhein-Neckar

Dr. Zadig Balaban
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Dr. Rainer Wondraschek
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Dr. Ralph Oberacker
Chefarzt Innere Medizin
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Informationen zur Anmeldung

Wir freuen uns darauf, die Highlights des Kongresses aus verschiedenen Themenfeldern der Kardiologie zu beleuchten und deren Auswirkungen auf die tägliche Praxis mit Ihnen zu diskutieren.

Im Anschluss an die Vorträge wollen wir gerne bei einem kleinen Imbiss im Foyer unseres Hörsaals mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Für eine bessere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 17. September 2025 unter Innere.Medizin.kkl@srh.de und der Angabe, ob Sie online oder in Präsenz vor Ort im Hörsaal teilnehmen werden.

Wir freuen uns auf einen lebhaften, interaktiven Austausch mit Ihnen!

Dr. med. Ralph Oberacker
Chefarzt Innere Medizin

Veranstaltungsort (Hybrid)

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Hörsaal / Online
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad

Fortbildungspunkte

Die Zertifizierung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg ist beantragt.

Die Veranstaltung wird von AstraZeneca unterstützt.