Wir sind Ihre unabhängigen Expert:innen für Verkehrssicherheit in der Region.

Die Verkehrsmedizin beschäftigt sich mit Erkrankungen oder Behinderungen, die zur Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit führen können. Wir bieten eine umfassende Expertise und Kompetenz im Bereich der Abklärung der Fahreignung bei bestehenden oder überwundenen neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen.
Wir trainieren mit Ihnen
Krankheiten wie Epilepsie, Schlaganfall, Parkinson, Demenz, Diabetes oder Depressionen können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Medikamente beeinflussen ebenso die Aufmerksamkeit und das Reaktionsvermögen und können daher zu Einschränkungen der Fahrfertigkeiten führen. Unsere speziell geschulten Fachärzt:innen und Verkehrspsycholog:innen stellen fest, ob Ihre Erkrankung die Fahrtauglichkeit negativ beeinflusst. Dafür gibt es bei uns Fahrsimulatoren, an denen Sie trainieren können, ohne sich und andere einer realen Gefahr auszusetzen.
Unsere Leistungen umfassen
- Kurzkonsil zur Frage der Fahreignung während Ihres stationären Aufenthaltes bei uns im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
- Begleitende Beratung zur Wiedererlangung der Fahreignung
- Beobachtungsfahren und Fahrtraining am Fahrsimulator
- Verkehrsmedizinische Begutachtung.
Dies umfasst in der Regel folgende Untersuchungen:
- Verkehrsmedizinische Untersuchung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei einem Facharzt für Psychiatrie oder Neurologie
- Neuropsychologische Untersuchungen der psychischen Leistungsfähigkeit bei einem Neuropsychologen
- Beobachtungsfahrt in Kooperation mit einer lokalen Fahrschule zur Einschätzung des Fahrverhaltens im realen Straßenverkehr
